05
Tipps von ihrem Hochzeitsfotograf
Hochzeit – Ihr Event 2018
Das Jahr 2018 hat begonnen und Sie haben für dieses Jahr den größten Höhepunkt Ihres Lebens geplant. Damit dieser Tag für Sie und Ihre Gäste unvergesslich bleibt, ist eine umfassende Vorbereitung wichtig. Im Ratgeber Hochzeit finden Sie wertvolle Vorschläge, Tipps und Anregungen, durch die Sie rechtzeitig und in Ruhe mit der Planung beginnen können. Mehr dazu finden Sie hier im >Ratgeber Hochzeit<.
Als Leitfaden können Sie das kostenlose eBook nutzen, so gerät auch wirklich nichts in Vergessenheit.
Die emotionalen Momente dieses Tages sollten sich auch in besonderen Bildern widerspiegeln. Gern begleite ich Sie an Ihrem Tag und stehe Ihnen auch im Vorfeld zu allen fotografischen Fragen jederzeit zur Verfügung. Sichern Sie sich ihren Termin hier – Hochzeitsfotograf – Andreas Weber
04
Juke Box Heroes beim Jagger Contest
The Return of the Eighties
11
ESMOD Berlin – 1. Semester Fashionshow ,,ANIMISMUS“
Es pochten wohl selten so viele Herzen synchron vor Aufregung wie vergangenen Montag in der Görlitzerstraße 51, wo sich der Standort der internationalen Kunsthochschule für Mode ESMOD Berlin befindet. Grund dafür war die erste Fashionshow der Modedesignstudenten des 1. Semesters die zum Thema ,,Animismus“ ihre Entwürfe zeigten.
Im Freund und Helfer Duden wird der Begriff Animismus wie folgt definiert: ,,Glaube, dass die Dinge der Natur beseelt oder Wohnsitz von Geistern sind (Völkerkunde) bzw. Die Anschauung, die die Seele als Lebensprinzip betrachtet (Philosophie).“ Dadurch angeregt sammelten die Studenten Ideen, betrieben Feldforschungen und liesen sich von Kulturen, Religionen und gesellschaftlichen Einflüssen inspirieren. Durch die Unterstützung der Dozenten des 1. Semesters und die erlernten Fähigkeiten fing jeder der angehenden Designer an individuell seine Gedanken in die Tat umzusetzen – und das konnte sich sehen lassen!
Die geballte Kraft und der schier unendliche Einfallsreichtum der jungen Talente begeisterte Publikum sowie Dozenten. Der Farbfächer war unbegrenzt – von farbenfrohen Designs in royalem Blau, knalligem Rot, fruchtigem Orange bis hin zu kanariengelb waren viele Entwürfe in tiefem Schwarz, gediegenen weiß oder beige Nuancen gehalten.
Besonders durch die aufwendige Verarbeitung der unterschiedlichen, größtenteils recycelten Materialien stachen die Outfits besonders hervor. Von Lederapplikationen, Fake-Fure Elementen über den Einsatz von Latex, Draht, Holz oder Kunststoff war die Vielfalt an Werkstoffen grenzenlos. Das zeugt nicht nur von umweltbewussten und nachhaltigen Gedanken der Studenten, sondern auch von einem erweiterten Horizont welcher die unermessliche Grenzenlosigkeit des heutigen Treibens in der Modewelt gekonnt wiedergibt.
Fabelhaft Phantasie erfüllt, krankhaft fragil oder anmutig und edel – die angehenden Modedesigner sind am richtigen Weg ihren Charakter zu stärken, Stil zu festigen und Gedanken durch visuelle Statements eine Stimme zu verleihen. Die jungen Talente der ESMOD Berlin sind erst am Anfang ihrer bevorstehenden Karriere, doch mit dieser ersten Show haben sie bleibenden Eindruck hinterlassen und sind nun wohl beseelt am besten Wege in Richtung Fashionbusiness.
Autor: Diana Schiller – Fotos: Andreas Weber
Veröffentlichung: www.fashionstreet.de
02
1,5 Millionen Fahrgäste nutzen täglich die Berliner U-Bahn. Einst Symbol der Moderne und der Mobilität, gehört sie heute weltweit zum städtischen Leben. Der Schauplatz Bahnhof, von jeher einem Synonym für Ankommen, Abschied nehmen, Warten – Begegnungen für einen Augenblick oder mehr…
Der Berliner U-Bahnhofs Brandenburger Tor ist Kulisse für die entstandenen Stimmungsbilder. Vielen Dank an das Model Franziska Sievers.
Berliner U-Bahnhof Brandenburger Tor
- Artonpicture Andreas Weber Portraitfotografie – U-Bahnhof
29
40.Berlin Marathon – 29.09.2012
Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich, zu Berlins größtem Sport-Event des Jahres, 40.000 Teilnehmer und wurden von 1 Million Zuschauern bejubelt. Der Sieger Wilson Kipsang, ein 35 jähriger Kenianer(Bild 2), war in genialen 2:03:23 an der Ziellinie. Die Helden erreichten bis zu 4 Stunden nach ihm das Ziel.
http://www.bmw-berlin-marathon.com/
- Eventfotofrafie Andreas Weber
40.Berlin Marathon
20
Flashmob Kissenschlacht Berlin am 20.03.2011 am Brandenburger Tor. Beim fedrigen Vergnügen am International Pillow Fight Day flogen friedlich die Fetzen.
Kissenschlacht 2011